
DER RVW
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Radfahrerverein „Wanderlust“ e.V. 1921 Waldmössingen
RVW NEWS

27.09.2025
5. Waldmössinger Gravel Race
Waldmössingen


Der WRSV veranstaltet in diesem Sommer erstmals den 3-Lions-GRAVEL-Cup. Dabei werden die Gravel-Bike-Rennen von 6 ausrichtenden Vereinen mit einander vernetzt und es wird eine Gesamtwertung ausgelobt. Es werden dabei die 3 besten Resultate aus allen Veranstaltungen gewertet. Zum Abschluss der Serie ehren wir die Siegerinnen und Sieger und zeichnen sie mit Ehrenpreisen aus. Weitere Info’s und Generalausschreibung auf www.wrsv.de und den Homepages der 6 Vereine.



Radlerjugend des Sportkreises trifft sich am Kesselberg
Schramberg. 14 Radsport treibende Mitgliedsvereine zählt der Radsportkreis Schwarzwald. Um schon
in jungen Jahren eine gute Gemeinschaft untereinander zu entwickeln, fanden in der Vergangenheit
regelmäßig gemeinsame Kreis-Zeltwochenden statt. Da schon oft die Witterung nicht mitspielte,
wurde dieses Mal ein Hüttenwochenende im fast tausend Meter hoch gelegenen Kesselberghaus in
St. Georgen-Oberkirnach organisiert. Mit dabei waren 20 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14
Jahren sowie sechs Betreuer vom RV Herrenzmmern, vom RV Edelweiß Sulgen, von der SG
Schramberg sowie vom RV Waldmössingen.
Nach der Anreise am Freitagabend waren am Samstag zwei Highlights geboten. Morgens ging es in
einer kurzweiligen Wanderung zum nahegelegenen „Stöcklewaldturm“, von dessen Plattform aus sich
eine eindrucksvolle Rundumsicht bot, die weit in den Schwarzwald hinein und bis zum Rottweiler
Testturm reichte. Am Nachmittag wurde das Indoor-Minigolf-Paradies "Blacklight-Zone" in
Schwenningen besucht. Hier konnten sich die Teilnehmer in ungewöhnlich dunkler, neon-bunter
Atmosphäre in Kleingruppen mit Ball und Schläger messen.
Neben den beiden Programmpunkten war auch genügend Zeit an der Hütte Wickinger-Schach, Indiaca
oder Fussball zu spielen oder sich am Lagerfeuer zu versammeln. Die Jugend ging ungezwungen
miteinander um und die Betreuer konnten feststellen, dass die Jugendlichen auch bereitwillig Küchen-
und Aufräumarbeiten übernahmen und damit ihren Beitrag zu einem gelungenen Gruppenerlebnis
beitrugen. Am Sonntag wurde noch zusammen gefrühstückt und dann ging es nach drei interessanten
Hüttentagen zurück nach Hause.
🚴♂️Schramberg. 14 Radsport treibende Mitgliedsvereine zählt der Radsportkreis Schwarzwald. Um schon
in jungen Jahren eine gute Gemeinschaft untereinander zu entwickeln, fanden in der Vergangenheit
regelmäßig gemeinsame Kreis-Zeltwochenden statt. Da schon oft die Witterung nicht mitspielte,
wurde dieses Mal ein Hüttenwochenende im fast tausend Meter hoch gelegenen Kesselberghaus in
St. Georgen-Oberkirnach organisiert. Mit dabei waren 20 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14
Jahren sowie sechs Betreuer vom RV Herrenzmmern, vom RV Edelweiß Sulgen, von der SG
Schramberg sowie vom RV Waldmössingen.
Nach der Anreise am Freitagabend waren am Samstag zwei Highlights geboten. Morgens ging es in
einer kurzweiligen Wanderung zum nahegelegenen „Stöcklewaldturm“, von dessen Plattform aus sich
eine eindrucksvolle Rundumsicht bot, die weit in den Schwarzwald hinein und bis zum Rottweiler
Testturm reichte. Am Nachmittag wurde das Indoor-Minigolf-Paradies „Blacklight-Zone“ in
Schwenningen besucht. Hier konnten sich die Teilnehmer in ungewöhnlich dunkler, neon-bunter
Atmosphäre in Kleingruppen mit Ball und Schläger messen.
Neben den beiden Programmpunkten war auch genügend Zeit an der Hütte Wickinger-Schach, Indiaca
oder Fussball zu spielen oder sich am Lagerfeuer zu versammeln. Die Jugend ging ungezwungen
miteinander um und die Betreuer konnten feststellen, dass die Jugendlichen auch bereitwillig Küchen-
und Aufräumarbeiten übernahmen und damit ihren Beitrag zu einem gelungenen Gruppenerlebnis
beitrugen. Am Sonntag wurde noch zusammen gefrühstückt und dann ging es nach drei interessanten
Hüttentagen zurück nach Hause.


RVW Radfahrverein beim Laien Volleyballturnier
🏐🚴♂️ Wir als Radfahrverein haben beim Laien-Volleyballturnier mitgemacht – und was für ein Spaß! 😃 Viele tolle Teams, spannende Spiele und am Ende ein starker 7. Platz! 💪 Danke an alle für den coolen Tag! #Volleyball #Teamgeist #Radfahrverein

Danke an alle Teilnehmer, Sponsoren und Zuschauer!
Ein großes Dankeschön an alle, die beim Radrennen letzte Woche mitgemacht, unterstützt oder mitgefiebert haben. Euer Engagement hat das Event zu etwas Besonderem gemacht!
Wir freuen uns über euer Feedback und hoffen, euch nächstes Jahr wieder zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen

Fahrrad-Aktionstag begeistert Kinder
Karolina Hammer vom Württembergischen Radsportverband hatte im Vorfeld den Aktionstag gemeinsam mit der Schulleitung organisiert und bereits früh morgens alle Stationen aufgebaut. Unterstützt wurde die Schule bei der Durchführung des Aktionstags von einem großen Team des Radfahrervereins Wanderlust 1921 Waldmössingen.





